37

nak, amelyekben a magyar nyelv használható,
magyar szövegû kérdõíveket adjon ki.

Praha, 1937, szeptember.

Esterházy,

Petrášek, Dr. Porubszky, A. Nitsch, Dr. Szüllö,
Dr. Korláth, Jaross, Dr. Holota, Sandner, Illing,
Ing. Künzel, Obrlik, Stangl, Jäkel, Franz Nìmec,
Nickerl, Fischer, Kundt, Dr. Zippelius, Gruber,
Ing. Richter, Szentiványi.

Pùvodní znìní ad 1062/XV.

Interpellation

des Abgeordneten Guido Klieber

an den Minister für öffentliches Gesund-
heitswesen und körperliche Erziehung u.
an den Innenminister

wegen ausschließlich èechischer Ausschrei-
bung staatlicher Distriktsarztstellen in Be-
zirken mit qualifizierter deutscher Minder-
heit im "Amtsblatt der Tschechoslovakischen
Republik", Prag III., Karmelitská 6.

Es wurde festgestellt, daß das "Amtsblatt der
Tschechoslovakischen Republik" Ausschreibungen von
Distriktsarztstellen auch dann einsprachig èechisch
ausschreibt, wenn es sich um Bezirke handelt,
welche laut der letzten Volkszählung eine mehr
als 20% ige deutsche Minderheit enthalten.

Unter anderem wurde im Amtsblatt vom
4. Juni 1937 die staatliche Distriktsarztstelle in
Sablatt, politischer Bezirk Prachatitz, nur tschechisch
ausgeschrieben,

Da diese Praxis im Gegensatze und Wider-
sprüche mit den Bestimmungen des Minderheiten-
schutzvertrages, der Verfassungsurkunde, dem
Sprachengesetze und der Sprachenverordnung
steht, bringen die Interpellanten diesen Sach-
verhalt den Herren Ministern zur Kenntnis und
richten an sie die Anfrage:

Sind die Herren Minister bereit, zu verfügen,
daß die staatlichen Distriktsarztstellen in Bezir-
ken mit qualifizierter deutscher Minderheit im
"Amtsblatt der Tschechoslovakischen Republik" auch
in deutscher Sprache ausgeschrieben werden?

Prag, am 24. Juni 1937.

Klieber,

Holliibe, Gruber, Dr. Jilly, Knöchel, G. Böhm,
Jäkel, Stangl, F. Nitsch, Illing, Hirte, Fischer,
Dr. Hodina, Ing. Karmasin, Nickerl, Knorre,
Obrlik, Axmann, Franz Nemec, Rösler, Ing.
Lischka, Dr. Eichholz, Dr. Kellner.

Pùvodní znìní ad 1062/XVI.

Interpellation

des Abgeordneten Franz Hollube

an den Minister für Post- und
Telegraphenwesen

wegen einsprachig èechischer Ausfertigung

des Poststempels des Postamtes 1

in Reichenberg für die Flugpostlinie

Prag-Reichenberg.

Reichenberg hat auf Grund der letzten Volks-
zählung 30, 023 deutsche und 6314 cechische Ein-
wohner.

Anläßlich der Eröffnung der Fluglinie Prag-
Reichenberg wurde ein einsprachig tschechischer
Poststempel mit folgendem Text angefertigt und
gebraucht:
"Liberec 1, 16. VI. 37-10, I. Let Praha-Liberec".

Diese Ausfertigung verletzt die wiederholten
Erklärungen des Herrn Ministers für Post-
und Telegraphenwesen, daß in Gegenden mit
qualifizierter deutscher Minderheit im Parteien-
verkehr die Bestimmungen des Sprachengesetzes
beachtet werden.

Die Interpellanten bringen dem Herrn Minister
den gerügten Sachverhalt zur Kenntnis und stellen
an ihn die Anfrage:

1. Ist der Herr Minister bereit, feststellen zu
lassen, warum anläßlich der Eröffnung der Flug-
postlinie Prag-Reichenberg in Reichenberg nur
ein einsprachig tschechisch ausgefertigter Post-
stempel angefertigt und verwendet wurde?

2. Welche konkreten Verfügungen hat der Herr
Minister zur Beseitigung des gerügten Sachver-
haltes getroffen?

3. Welche Verfügungen hat der Herr Minister
getroffen, um den, für die einisprachig èechische
Ausfertigung des Stempels anläßlich des 1. Flu-
ges auf der Flugpostlinie Prag-Reichenberg ver-
antwortlichen Beamten der Postverwaltung diszi-
plinarisch zur Verantwortung zu ziehen?

Prag, am 24. Juni 1937.

Hollube,

Ing. Lischka, Obrlik, Fischer, Axmann, Dr. Kellner,

Franz Nemec, Jäkel, Illing, Dr. Hodina, Nickerl,

Knöchel, Rösler, Ing. Karmasin, Birke, Stangl,

G. Böhm, Dr. Jilly, Jobst, Wagner, Wollner.

Рùvodní znìní аd 1062/XVIII.

Iнтерпелящя

посл1в Ол. Борканюка и Вас. Фущ1ча
мш\стров1 справедливости


88

про нечувалу i протизаконну конфкка-

щйну практику державно! прокуратура

в Ужгород!.

Газета Карпатська Правда, тижневик,
що виходить в Ужгород!, е державною
прокуратурою в Ужгород! поспйно! без
будьяких законник причин останшми ча-
сами конфискований.

Цензуруеться найменша р!чева кри-
тична замггка про вив!з зерна за границю,
дописи селянських кореспондент!в про
поступ екзекутор!в на селах! про заклик
до зб!рок трудящих на допомогу! спан-
ському народов!.

В номер! 25, р!к видання IV з датою
20 червня 1937 року було конфисковано
в назвашй газет! в стат! »Весь поступовий
СЕ!Т став на допомогу 1спанп. Трудящ!
П!дкарпаття широко розгорнули зб!рки
для! спанських дi!тей! жшок« сл!дующ!
рядки:

Вс! трудящ! ц!лого Пщкарпаття роз-
гортайте зб!рки на допомогу! спанським
д!тям! жшкам, батьки! чолов!ки яких
борються на фронтах проти фашизму.
Вс! прихильники республ!кансько! 1спашТ,
вс! демократи! оборонц! миру внесуть
свою частину на допомогу. АН! одного
трудящого хай не буде, який би не
присшв на допомогу. «

Дальше вся статейка з заголовком »Се-
ляни заплатили 200 м!льйон!в монопо-
л!стам« була конф!скована до кшця, де
говориться:

Минулого тижня наша газета писала
про ВИВ13 зерна за границю фашистським
державам, але ви так и не дочитались
дальше тому, що майже вся стаття була
виб!лена цензором, хоч цю статю ми пере-
взяли з празьких центральних газет.

За вiдомостями, що були пом!щен!
у вс!х владних газетах, було продано за
границю 27 тисяч вагошв пшениц!. По
перше публично признаеться, що влада
дочволяе вив!з зерна. Та влада, яка не
в!дпов!ла на предложения споживчих
дружеств, щоб частина зернових засоб!в
була передана за вив!зну ц!ну дружествам.
як! продавали б страдаючому населению
1 к!лограм хл!ба за 1'30 Кч! 1 к!лограм
пшеничноТ муки за 1´50 Кч.

Аграрн! монопол!сти на вивоз! зерна
заробляють тяжк! м!льйони, а трудяще
селянство на вивоз! зерна, на данинах
(сражках) заплатило 200 м!льйон!в корон.

Зерновий монополь шд кшець травня
на вивоз! зерна за безцшь фашистським
державам зазначив 231 м!льйон корон
втрат. 3 кого стягатимуться ц! втрати?
3 селян на сражках. Селянство вже за-
платило 200 м!льйон!в, але ще не допла-
тило 31 м!льйон корон, як! в майбутньому
мають заплатити, бо моношшсти не хо-
чуть мати шкоди.

3 цього ясно видно, хто страдае зза ви-
возу зерна за границю. Кожний трудящий
зробить соб! висновки. 

Крiм цього була конф!скована б!льш як
на половину кореспонденщ'я селянина
з села Кричова шд заголовком »Посуха
знищила врожай, а екзекутори не дають
нам спококк, в як!й пише: Екзекутори
ввесь час ходить по селу! не дають спо-
кою. Забирають за податки в!д селян-
ства все, що т!льке е цшне. Недавно в!д
селянина Кричфалуш! Василя екзекутор
за податки взяв 2 телят. Кр!м цього! ме-
нем закона примусив його ладу в!д!мкну-
ти. В!д Кричфалуш! Василя 1ванового
екзекутор взяв вовну за податок, який не
вш мав платити, але шший. В!д Кричфа-
луш! Василя Мар!чукового взяв шд
секвест с!чкарню та в!з лугеру в цш! 120
корон. В!д Роман Мар!йки взяв теля за
чужий податок. I в!д багатьох взяв р!зн!
реч1. Екзекутори дуже грубо поводяться
з трудящими селянами. Так! поступи
екзекутор!в дуже побурюють селян, а
особливо тепер, коли такс нещастя на-
сунулось на нашу голову, як посуха. 

Зрозум!ло, конф!скац!я цих статей не-
мае найменшоï опори i основи в законах,
е свавшьна! тенденц!йна, аби скривала
перед публичшстю д!йсний стан, що його
запод!яно певними кругами урядник!в
одше'Г з парт!й на П!дкарпатт!.

Запитуемо пана мiнiстра:

1. Чи йому в!дома ця нечувана! пост!й-
но проваджена конф!скац!йна практика
державною прокуратурою в Ужгород!?

2. Чи пан м!шстр зпдний дати дер-
жавши прокуратур! в Ужгород! приказ,
аби в кшщ-кшщв перестала провадити


39

свавiльну i протизаконну конфiскацiйну
практику?

В П р а з i, 20 червня 1937 року.

Воrkaòuk, Fušèiè,

Веuеr, В. Кöhler, Zápotocký, Schenk, Рrochádzka,

Dölling, Маchaèová, Kosik, Корøiva, Нodinová-

Spurná, Klíma, Vallo, Dr. Clementis, Zupka, Slan-

ský, Šverma, Nepomucký, Krosnáø, Kopecký,

Vodièka.

Pùvodní znìní ad 1062/XIX.

Interpellation

der Abgeordneten Hubert H. Birke und
Georg Wollner

an den Innenminister

wegen des Verhaltens des staatlichen Poli-
zeileiters in Arnau, Dr. Bešák und seines
Dolmetsch, bei einer Versammlung der

Sudetendeutschen Partei, Vorsitzender
Konrad Henlein, in Arnau an der hunderte

Staatsbürger deutscher Nationalität
teilnahmen,

Am 22. Juni 1937 um 8 Uhr abends fand in der
Turnhalle zu Arnau eine von Franz Sonnabend,
Arbeiter in. Hermannsseifen bei Arnau, einbe-
rufene öffentliche Versammlung der Sudeten-
deutschen Partei, Bezirk Arnau, statt. Sprecher
waren Abgeordneter Hubert H. Birke und Georg
Wollner. Nach 35 Minuten Redezeit löste der an-
wesende Regierungsvertreter der Staatspolizei-
expositur in Arnau, Dr. Bešták, der die deutsche
Sprache nicht beherrscht, obzwar er in dem deut-
schen Bezirke Arnau Leiter der Staatspolizei ist,
ohne sich vorher vorgestellt zu haben, diese Ver-
sammlung wegen des Ausspruches des Abgeordne-
ten Wollner: "Wir machen unter keinen Umstän-
den die Politik der Splitterparteien mit" auf. Als
Abgeordneter Wollner den Regierungsvertreter
fragte, welches der Grund der Versammlungs-
auflösung war und gleichzeitig einen Bescheid
über diese Auflösung mit Rechtsmittelbelehrung
verlangte, erklärte dieser: "Ich gebe Ihnen keine
Antwort". Der mit in dieser Versammlung an-
wesende Abgeordnete Birke verlangte ebenfalls
die Bekanntgabe des Grundes der Versammlungs-
auflösung, worauf sich eine Zivilperson ins Mittel
legte, die in. Begleitung des Regierungsvertreters
erschienen war und am Präsidium neben dem
Regierungsyertreter Platz genommen hatte -
auch ohne sich vorher vorgestellt zu haben - und
erklärte: "Wir haben alles mitgeschrieben und die
Auflösung ist berechtigt". Während die Versamm-
lungsteilnehmer sich anschickten, den Saal zu
verlassen, rief diese Zivilperson in den Saal:
"Gehen. Sie hinaus, im Namen des Gesetzes, die
Versammlung ist aufgelöst!"

Daraufhin legitimierten sich die beiden Ab-
geordneten Birke und Wollner und verlangten von
der Zivilperson, die sich in die Amtshandlung
einmischte, die Legitimierung. Dieselbe Zivilperson
verweigerte dies und berief sich auf den Einbe-
rufer der Versammlung, Franz Sonnabend, und
erklärte: "Fragen Sie diesen, der kennt mich".
Auf den Hinweis des Abgeordneten Wollner, daß
er den Eindruck habe, daß die Versammlung nur
deshalb nicht zu Ende geführt werden konnte,
damit die Sudetendeutsche Partei nicht in der
Lage ist, die von den Christlichsozialen, insbe-
sondere die vor kurzer Zeit von Herrn Erwin
Zajièek in Arnau gegen sie erhobenen Angriffe
abzuwehren, erklärte wiederum die Zivilperson:
"Wir haben unsere Weisungen von Prag und dar-
nach müssen wir handeln. " Auf die neuerliche
Befragung des Abgeordneten Wollner an den in
Uniform diensttuenden Beamten wer die Zivil-
person sei, erwiderte dieser in gebrochenem
Deutsch: "Ich habe nichts mehr mit Ihnen zu
reden". Auf Ersuchen des Abgeordneten Birke
diese Worte nochmals zu wiederholen, sagte er
nochmals: "Ich habe nichts mehr mit Ihnen zu
reden".

Während der Versammlung wurde Abg. Wollner
über Anraten der Zivilperson durch den dienst-
tuenden uniformierten Beamten zweimal verwarnt
und auch die Auflösung wurde über Anraten
dieser Zivilperson durch den Beamten verfügt.

Die Interpellanten fragen den Herrn Minister
des Innern:

1. Ist der Herr Minister bereit, den Vorfall
gründlich untersuchen und den diensttuenden
Polizeibeamten wegen, der Ungesetzlichkeit seiner
Handlung entsprechend zur Verantwortung ziehen
zu lassen?

2. Ist der Herr Minister bereit, dafür Sorge zu
tragen, daß der Leiter der staatlichen Polizei-
expositur in der rein deutschen Stadt Arnau auch
die deutsche Sprache, die Sprache der zweiten
Staatsnation, beherrscht, damit er nicht auf einen
Dolmetsch angewiesen ist, wenn er Amtshandlun-
gen vollziehen will?

3. Glaubt der Herr Minister nicht auch, daß es
eine maßlose Unmöglichkeit ist, den Sinn der
Rede eines deutschen Mitgliedes der cechoslova-
kischen Nationalversammlung aufmerksam zu
verfolgen und den Sinn richtig zu verstehen, wenn
der intervenierende Beamte die deutsche Sprache
nicht versteht?

4 Ist der Herr Minister bereit, dem Polizei-
leiter von Arnau klarmachen zu lassen, daß auch
ein Abgeordneter der Sudetendeutschen Partei
Mitglied der höchsten, verfassungsmäßigen ge-
setzgebenden Körperschaft ist, dem sich jeder
Interventionsbeamte vor der Versammlung vorzu-
stellen hat und den zu grüßen er aus einfachen
Anstandsgründen verpflichtet wäre, falls er noch
nicht wissen sollte, welche Stellung ein Volksver-
treter im demokratischen Tschechoslovakischen Staate
inne hat und welche höchsten Aufgaben er er-
füllt?

5. Ist der Herr Minister bereit, dem Arnauer
staatlichen Polizeileiter Aufklärung geben zu
lassen, daß er auf eine Frage eines Volksvertre-
ters ebenso anständig zu antworten hat, falls er
nicht gegen Verfassung und Demokratie und ihre
höchsten Träger, die Volksvertreter, fahrlässig
und schädigend handeln will?


Související odkazy



Pøihlásit/registrovat se do ISP